
EINE SYNTHESE AUS GLASMALEREI, FOTOGRAFIE UND LICHT-TECHNOLOGIE
Glas-Schmelzfarben, Schwarzlot-Zeichnung, Fotografie und Digitaldruck in Kombination mit LED-Beleuchtungstechnik: Hebensteit-Glasbilder zeichnen sich durch leuchtende Farbigkeit und große Tiefenwirkung aus.
Glas und Licht in allen Variationen
-
Glasleuchtbild aus der Serie "Höhlen" / 60 x 42 / 2005
-
Glasleuchtbild aus der Serie "Eishöhlen" / 120 x 100 / 2006
-
Glasleuchtbild aus der Serie "Höhlen" / 60 x 42 / 2005
-
Glasbild aus der Serie "Licht-Zeichen" / 48 x 38 / 2003
-
Glasleuchtbild aus der Serie "Indien-Barock" / 65 x 50 / 2012
-
Glasleuchtbild aus der Serie "Indien-Barock" / 65 x 50 / 2012
-
Glasleuchtbild aus der Serie "Indien-Barock" / 65 x 50 / 2012
-
Glas-Säulen aus der Serie "Collumina" / 140 x 100 / 2005
-
Installation mit Glas "SCALARIA" am Wolfgangsee / 2013
-
Glasleuchtbild aus der Serie "Lichtbrechung" / 160 x 60 / 2016
-
Glasleuchtbilder aus der Serie "Natur-Signatur" / 160 x 60 / 2007
-
Installation mit Glas "Zollhaus Simbach" / 2011
-
Glasleuchtbild im BOOTSHAUS, Traunkirchen / 2020
-
"Die Nixe vom Laudachsee", Installation in Schloss Orth, Gmunden / 2008
-
"Rieseneishöhle", Beitrag zur OÖ. Landesausstellung Schloss Orth / 2008